Sehbehinderung
1Sehbehinderung — Klassifikation nach ICD 10 H54 Blindheit und Sehschwäche …
2Sehbehinderung — Sehschaden …
3Sehbehinderung — Seh|be|hin|de|rung …
4Sehschaden — Sehbehinderung …
5Albinismus — Klassifikation nach ICD 10 E70.3 Albinismus …
6Sehbehindert — Der Begriff Sehbehinderung wird verwendet, wenn die Sehkraft ohne Aussicht auf Verbesserung unter einem gewissen Prozentrang liegt. Die Kriterien dafür variieren je nach der verwendeten Definition (z. B. WHO, dt. Sozialgesetzbuch etc.). Die… …
7Sehbehinderter — Der Begriff Sehbehinderung wird verwendet, wenn die Sehkraft ohne Aussicht auf Verbesserung unter einem gewissen Prozentrang liegt. Die Kriterien dafür variieren je nach der verwendeten Definition (z. B. WHO, dt. Sozialgesetzbuch etc.). Die… …
8Sehschädigung — Der Begriff Sehbehinderung wird verwendet, wenn die Sehkraft ohne Aussicht auf Verbesserung unter einem gewissen Prozentrang liegt. Die Kriterien dafür variieren je nach der verwendeten Definition (z. B. WHO, dt. Sozialgesetzbuch etc.). Die… …
9Blindenpädagogik — Die Blinden und Sehbehindertenpädagogik ist ein Teilgebiet der Sonderpädagogik und beschäftigt sich mit sonderpädagogischen sowie didaktisch methodischen Fragestellungen der Erziehung und Bildung von Menschen, die auf Grund einer Sehschädigung… …
10Blindheit — Klassifikation nach ICD 10 H54 Blindheit und Sehschwäche …